Diesen Samstag, die Fortsetzung der ACSL Football Season!
Beim Season Opener hat sich der Spieß umgedreht, den Uni Wien Emperors, sowie den MedUni Serpents ist die Revanche gelungen. Der perfekte Startschuss für eine aufregende Season!
Mit ebenso viel Spannung starten wir in den Gameday 2, das erste ACSL Football Game der BOKU Beez ist angesagt – seid gespannt!
Es erwarten euch 2 spannenden Footballspiele, begleitet von einem top Rahmenprogramm, wie unseren ACSL Cheerdancern und der ACSL Marchingband!
Eventablauf
13:00 Einlass
14:00 Uni Wien Emperors vs. TU Robots
17:00 BOKU Beez vs. MedUni Serpents
Ort
Stadion Hohe Warte, Klabundgasse 11, 1190 Wien
Den Anfang am Samstag machen die Uni Wien Emperors und TU Robots.
Wir haben unser letztes Spiel natürlich gründlich analysiert und in dieser zweiwöchigen Pause daran gearbeitet, unsere Fehler zu minimieren. Wir dürfen uns von den letzten Ergebnissen nicht täuschen lassen und wollen weiterhin smart und physisch Football spielen.
– Florian Sikora (Coach Uni Wien Emperors)
Im ersten Spiel haben wir leider gerade in der Offense sehr viel liegen gelassen und sind erst relativ spät ins Spiel gekommen. Im nächsten Game erwartet uns der vermutlich härteste Gegner und wir wollen beweisen, dass wir definitiv im Rennen um den Titel dabei sind.
– Christian Oberpertinger (Offensive Coordinator TU Robots)
Beim 2. Spiel des Tages treffen die MedUni Serpents auf unsere Newcomer, die BOKU Beez.
Wir kennen unseren Gegner, haben uns intensiv vorbereitet und wissen was wir können – we are ready!
– Oliver Janda (Headcoach BOKU Beez)
Die BOKU Beez sind in der ACSL football league eine bis dato unbekannte Größe. Wir müssen uns daher in unserem Gameplan auf jede Situation vorbereiten. Für uns geht es darum zu zeigen das unser letzter Sieg kein Zufall war, sondern das Ergebnis unseres harten Trainings und Strategie.
– Benjamin Schuster (Defensive Line Coach MedUni Serpents)
Ein ebenso spannendes Rennen erwartet uns in den Fanblocks der Uni Teams, wer hat die kreativsten und lautesten Fans, wo herrscht die beste Stimmung am Gameday? – komm vorbei, unterstütze dein Team, holt euch gemeinsam den ACSL Community Award 2019/20!