Am 14.12. ging für unsere 6 Uni-Teams der zweite ACSL Basketball Gameday übers Parkett. Nach dem vielversprechenden Start beim Season Opener, setzten die Unis am vergangenen Spieltag noch einen drauf: Hochmotivierte und in Teamfarben gefärbte Fanblocks tobten in der durchgehend so prall wie noch nie gefüllten Stadthalle zu den vier spannenden Basketballspielen mit vollem rundum Programm! Abseits des Feldes wurde natürlich auch wieder um die Spitzenplätze im Ranking zum Community Award gekämpft!
Das hat die Stadthalle noch nie gesehen
„Das hat ACSL Basketball bisher noch nicht erlebt, es war mega!“ – sagt Vahidin Omerovic aus dem WU Tigers Fanblock! Während sich BOKU Beez und MedUni Serpents diesmal sowohl am Feld gegenüberstanden, als auch auf der Tribüne in gewohnter Montur battleten, staunten wir nämlich auch über die Auftritte der anderen Communities nicht schlecht! Für Fanny Eckel, MedUni Serpents Number 1 Fan das Highlight: „Unser Fanwachstum! Aber auch das der anderen und dass sich die Fans so richtig gegenseitig anspornen und die Events insgesamt immer geiler werden!“
Auch die TU Robots bewiesen schon zu Beginn der Season in der Kategorie „Anzahl der Fans“ und mit ihrer kürzlich kundgegebenen Kampfansage, dass sie alles andere als schlafen!
Im Football immer gut dabei, überraschten uns jetzt in der Halle vor allem WU und Uni Wien mit Fanblocks, die sich sehen lassen können! „Mit Dominik hat sich ein neuer Fananimateur erhoben, der richtig eingeheizt hat und auch gleich seine Stimme verlor. Mit Megaphon und Trommeln, sowie den zahlreichen Emps-Fans, haben wir auch fast die Tribüne zum Einsturz gebracht.“ – erzählt uns Jakob Rauter aus dem Fanblock der Uni Wien Emperors. „Der Emps-Sektor wächst stetig und man kann sicher gespannt sein, was da noch an Aktionen passieren werden. Sicher ist, dass die Halle immer lauter, immer heißer und immer grauer wird! Es war schön zu sehen, dass der sonst im Basketball am schwächsten vertretene Fanblock plötzlich mit allen anderen mithalten kann!“ – fährt er fort.
Recht hat er, dann noch nie war es so knapp, noch nie gaben alle Unis so viel und tobten, sprangen und schrien durchgehend um die Wette!
Rektorin im Fanblock ganz vorn dabei
Unter die Tigers mischte sich sogar Frau Hanappi-Egger, Rektorin der WU Wien! „Wir waren im Vorfeld natürlich ein wenig nervös. Umso mehr hat es uns Freude bereitet, dass wir ohne uns verstellen zu müssen und irgendwas vorspielen zu müssen, auch sie in den Bann gezogen haben! – Einfach durch unsere starke Community!“ – sagt Vahidin Omerovic zum hohen Besuch im blauen Block. Ganz vorne mit dabei, hatte Frau Hanappi-Egger sichtlich Spaß mit der #Tigersfamily!
Das altbekannte Battle in Gelb-Grün
Gleich zweimal durften BOKU Beez und MedUni Serpents Gas geben! Denn sowohl die Damen, als auch die Herren, standen am 14.12 auf dem Spielfeld. Müde wurde keine_r: „Die Stimmung war super! Die Fans wollten die Spielerinnen und Spieler richtig pushen!“ – erzählt Fanny Eckel aus dem MedUni Serpents Fanblock.
Auch bei den Beez wurde stundenlang die Fahne geschwungen und viele neue Fangesänge performt! Weiters wurden beide, bekanntlich kreativen, Communities mit Weihnachtsmützen und Keksen in ihren Teamfarben dem „ACSL X-MAS“-Motto mehr als gerecht! – Ein altbekanntes, direktes Kopf-an-Kopf-Rennen! „Die Mützen waren besonders cool, weil unsere Spieler die auch beim Einlauf aufhatten und die Aktion Team und Fans verbunden hat!“ – sagt Fanny aus der MedUni Serpents Community.
Dort freuten sich auch einige Fans über ihre Gewinne, die sie beim Gameday abholen durften. Denn dieses Jahr organisierten sie erstmalig einen Adventskalender auf Instagram! „Der kam sehr gut an!“ – sagt Fanny, die das Ganze managete und nicht ohne Grund von ihrem Team als „Fan des Jahres“ ausgezeichnet wurde! Zudem wurde der Sektor von der #Serpentsnation mit grünen Ballons und Scheinwerfern und einem unterschriebenen Serpents-Family-Banner verziert. Für die Fans gab es grüne Glitzergesichtsfarben und kostenloses grünes Bier.
Auch die Beez sorgten mit Honig-Orangenpunsch für das leibliche Wohl in ihrem gelben Block! „Den Tequila habe ich direkt in den Mund der Fans eingeschenkt um Plastikmüll zu vermeiden. Ist Boku-Style.“ – erzählt Lukas Moser zur bekannten Fan-Akion der Beez. Er lud die gesamte Community nach ihrem Sieg, bei dem wieder gelbe Papierflieger durch die Stadthalle flogen, zu einer eigenen After-Game-Party zu sich nach Hause ein! Dementsprechend sensationell war natürlich auch die Simmung dort! Die TU Robots feierten ebenfalls vor der offiziellen Afterparty im U4 direkt auf der TU ihren zweiten Sieg dieser Season!
Revolution für ACSL Baskeball!
Alles in allem wurde dank euch beim Abschlussevent für das Jahr 2019 ACSL Geschichte geschrieben! „Es war einfach eine unglaubliche Atmosphäre! Unsere Fans waren mega gut drauf. Auch die Stimmung in der Halle im Ganzen war unbeschreiblich!“ – sagt Vahidin Omerovic aus dem WU Tigers Sektor. „Es war ein Wahnsinn und kaum vorstellbar, wenn man ganz ehrlich ist! Man hat einfach gemerkt, wie sehr die #Tigersfamily über die letzten Monate gewachsen ist und wie hoch das Potenzial ist noch größer zu werden! Nicht nur bei unserer Community, auch in der ganzen ACSL! Wir sind auf dem Weg etwas Großartiges zu schaffen, etwas das es in Österreich in der Form noch nicht gegeben hat! Ich bin sehr stolz ein Teil davon zu sein.“ – Vahidin weiter. Besser können wir es nicht sagen!
Wie sieht´s aus im Rennen um den Community Award?
Knapp war es allemal, jedoch kann es wie immer nur einen Tagessieger geben. Alle Infos zum Community Award und dem Ranking, findest Du hier.
Eure Ergebnisse vom 14.12.:
Jeweils ein Extrapunkt gingen an BOKU Beez und MedUni Serpents für ihre tollen Weihnachtsspecials und an die WU Tigers, die ihre Rektorin im Fanblock mit dabei hatten.
Stimmung im Fanblock

Anzahl der Fans

Kreativität

Social Media Aktivität

Tagessieger

… uuund der Tagessieg geht an die: BOKU BEEZ!