Es kam Schlag auf Schlag, immer weniger war möglich, Trainings wurden eingestellt, Events abgesagt, Stillstand trat ein.
Ganz so, war es bei uns nicht, die letzten Monate waren herausfordernd und vor allem sehr unterschiedlich zu unserem gewohnten Alltag, es war Kreativität gefragt, aber Stillstand gab es bei uns keinen!
Die Teamchats waren belebter denn je, ein Austausch über die derzeitige Situation, Trainingsmöglichkeiten, Organisatorisches und vieles mehr wurden über die Gruppen beredet. So dauert es auch nicht lange, bis die ersten Ideen kamen, wie uns während des “Lockdowns” niemals langweilig wird, wie wir trotz vielem herumsitzen keine zusätzlichen Pfunde zulegen und vor allem, wie wir top vorbereitet in die kommende Saison starten können!
Schon bald kam das erste Team-Projekt, das sogenannte #Quarantäneshreddn, einer unserer Spieler, Flo Winter, ist zugleich Fitnesscoach, er hat sich somit um einen effizienten Trainingsplan für Zuhause gekümmert und gemeinsam haben wir ihn dann alle durchgezogen.
Die Erfolge waren klar zu sehen, es wurden nicht nur die zusätzlichen Pfunde vermieden, es wurde Fett verbrannt und Muskelmasse aufgebaut, man kann fast behaupten wir sind fitter den je, also nehmt euch in Acht! 😉

Ende Mai kam dann ein Funken Hoffnung bei unseren Footballern, schon bald sollen die ersten outdoor Trainings stattfinden können, hierfür haben unser HC Florian Sikora und DC Benjamin Bräuer, wie auch unser Team Manager Lorenz Wolf ein Corona-Präventionskonzept unter Vorgaben der Regierung und des AFBÖs ausgearbeitet. So konnten sie bereits im Juni 2x wöchentlich in Stadlau mit regelmäßigem Fiebermessen, Drills ohne Körperkontakt und unter Einhaltung des Mindestabstands trainieren. Auch die Gyms haben kurze Zeit später eröffnet, jetzt heißt es dort weiter machen wo wir aufgehört haben!
Auch unser Damenteam hat sich untereinander zum Spielen getroffen und konnten bereits einige neue Spielerinnen für ihren Roster gewinnen, sie sind somit ebenfalls für die kommende Saison, top vorbereitet!