Wir schreiben den 10. März 2020, die beiden Robots Basketball Teams stehen ungeschlagen in der Endrunde und veranstalten als Krönung der Vorbereitung auf die Finalspiele ihren Black TUesday. Das Football Team ist hart am trainieren, um in zwei Wochen bei der zweiten Hälfte der Saison voll durchzustarten. Es sieht so aus als könnte nichts und niemand die Robots stoppen. Außer vielleicht eine globale Pandemie…
Der Schock
Covid19 breitete sich schlagartig weltweit aus, erreichte Österreich und machte auch vor der ACSL nicht Stopp. Gamedays wurden verschoben, Partys abgesagt und an College-Sport war plötzlich nicht mehr zu denken. Dafür mussten wir um den Fortbestand unserer geliebten ACSL zittern. Die Unsicherheit war groß und die Frustration noch größer.
Also haben wir uns aufgerappelt und nach einer Lösung zur großen Frage gesucht: Wie kann man in einer Zeit, in der man die Wohnung nur in Ausnahmefällen verlassen darf und den Kontakt zu Mitmenschen meiden soll ein Gefühl des Miteinanders schaffen und gleichzeitig nicht auf den Sport vergessen? Die Robots Workout Challenge wurde erfunden!
Die Workout Challenge
Bei der wöchentlicher Kürung der „Machine of the Week“ wurden diejenigen Robots-Fans geehrt die innerhalb von 7 Tagen die meisten Punkte für ihre Workouts sammeln konnten. Auch als Community wurden wir von Woche zu Woche stärker und konnten einen Punkterekord nach dem anderen brechen. Muskelkater und ständiges Prüfen der Bestenlisten gehörten im April und Mai zu den täglichen Begleitern unserer Unterstützer_innen. Wann immer es durch die Auflagen der Regierung möglich war, haben sich unsere Basketballer_innen zusätzlich noch outdoor zum spielen getroffen um auch ein bisschen die Basketball-Form zu erhalten. Bei den Footballern hat das Trainingteam den Spielern ein ausgeklügeltes Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt, zu viel Zeit am Sofa konnte also kaum jemand verbringen.
So soll es weiter gehen
Schon im Mai ging die außerdem Arbeit für die neue Saison los. Mit der groß angelegten Kampagne #MachineDreamTeam begannen wir, nach motivierten Mitarbeiter_innen für unser Organisationsteam und den Fanclub zu suchen. Organisationstalente, Socialmedia-Profis und andere Robots-Begeisterte können sich immer noch bei uns melden! Seit letzte Woche das große #ACSLcomeback angekündigt wurde, können wir unsere Vorfreude kaum noch zurückhalten und wir hoffen, dass es euch genauso geht! Schon im Oktober sollen die ersten beiden Football Gamedays nach der Corona-Pause abgehalten werden! Wir sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und mehr als bereit für das #TUcomeback, sowie eine spannende Saison voll österreichischem College Sport!