Kommenden Samstag findet der langersehnte ACSL Football Season Opener statt! Im Anschluss an das erste Match Up (BOKU Beez vs. TU Robots) findet das zweite Game, wo die ungeschlagenen Uni Wien Emperors gegen die amtierenden Champions, die WU Tigers antreten, statt. Erstmalig wird das Spiel Live in der ORF TVThek übertragen – über diesen Link kannst Du es dir ansehen.
Heute im Interview: Head Coach Benjamin Bräuer (Uni Wien Emperors) und Adrian Repolust (WU Tigers)! Beide geben uns Einblicke in die intensive Vorbereitung zum Gameday und welche Chancen sie für die kommende Season sehen!
Interview mit Benjamin Bräuer:
ACSL: “Wie schätzt Du eure Chancen in der bevorstehenden Season ein? Denkst Du, dass ihr weiterhin ungeschlagen bleiben könnt?”
Benjamin Bräuer: “Wenn es nach mir gehen würde, wären wir jedes Jahr ungeschlagen. Nur das liegt nicht zur Gänze an uns. Wir wissen leider nicht viel über die anderen Teams außer der WU und was sie alles über den Sommer gemacht haben. Ich kann nur sagen, dass wir eine sehr gute Vorbereitung gehabt haben und unser Team-Goal ist es natürlich das stärkste Uni Team Österreichs zu werden.”
ACSL: “Seit neuestem gibt es bei euch das Rookie-Camp. Werden davon schon ein paar am Season Opener spielen?
Benjamin Bräuer: “Unsere Rookie School ist zur Zeit da, um unsere Neuen auf unser Football Training vorzubereiten. Das dauert natürlich einige Wochen, vielleicht sogar Monate. Also leider nein, aber vielleicht für unser zweites Match.”
ACSL: “Euer erstes Spiel der Season wird erstmalig Live im ORF Sport + übertragen. Steigert das die Nervosität vor dem Spiel? Wie gehen die Athlet:innen mit dieser neuen Situation um?”
Benjamin Bräuer: “Natürlich steigt die Nervosität vor diesem Spiel. Da aber unser ganzer Coaching Staff mit Live Spielen schon Erfahrung hat, können wir unseren Spielern sehr gut helfen bzw. sie darauf vorbereiten. Wie die Spieler dann am Gameday mit der ganzen Situation umgehen kann ich leider nicht sagen aber wir behandeln es wie jedes andere Spiel.”
ACSL: “Wie schätzt du eure Chancen beim kommenden Spiel gegen die WU Tigers ein?”
Benjamin Bräuer: “Da wir in der Summer League schon zweimal gegen die WU gespielt und gewonnen haben, gehen wir natürlich mit einer kleinen Favoritenrolle in dieses Spiel. Nichts desto trotz wissen meine Spieler das sich in den letzten Wochen nicht nur bei uns viel getan hat sondern auch bei der WU. Deswegen gehen wir in dieses Spiel hinein als wäre es unser Finale und sind auf alles vorbereitet.”
Interview mit Adrian Repolust:
ACSL: “Wie schätzt Du eure Chancen in der bevorstehenden Season ein? Bist Du der Meinung, ihr könnt euren Titel verteidigen?”
Adrian Repolust: “Wir freuen uns sehr, dass die Saison endlich wieder beginnen kann. Die folgenden Gegner kennen wir zwar schon, aber jetzt zählt erstmal nur der 30.10. Das wird ein Wegweiser für diese Saison. Wenn meine Jungs dort so auftreten, wie ich mir das wünsche, dann stehen die Chancen für einen erneuten Tigerstitel gut.”
ACSL: “Euer Spiel beim Football Season Opener wird erstmalig Live im ORF Sport + übertragen. Steigert das die Nervosität vor dem Spiel? Wie gehen die Athlet:innen mit dieser neuen Situation um?”
Adrian Repolust: “Dieses mal sieht meine ganze Familie in Salzburg zu. Das ist natürlich aufregend und ich denke da geht es den Spielern ähnlich. Wenn man aber am Platz ist, blendet man recht schnell alles andere aus. Dann gibt es für eine kurze Zeit nur einen grünen Rasen und gut 100 Footballer und Coaches. Spätestens nach dem ersten Snap ist die Nervosität im Normalfall dahin.”
ACSL: “Das erste Spiel ist gegen die Uni Wien Emperors. Zweimal seid ihr in den vergangenen Monaten gegen die Emps angetreten. Wie schätzt Du eure Chancen für einen Sieg beim bevorstehenden Football Season Opener ein?”
Adrian Repolust: “Die Spiele im Sommer waren genau das was wir uns erhofft haben. Gute Opportunities um wieder zurück in Football zu finden und uns an den Gamespeed zu gewöhnen. Das waren recht deutliche Niederlagen. Jetzt ist aber Saisonbeginn und jetzt zählt’s. Die Jungs sind motiviert und ich glaube das wird ein richtig geiles Footballspiel.”
ACSL: “Im September fand euer Try Out statt. Wie geht es den Rookies? Konnten sich diese bereits gut in das Team integrieren?”
Adrian Repolust: “Wir betreiben jetzt seit circa 3 Jahren eine Rookieschool. Das hilft den Neuen den Sport kennenzulernen und sofort eine kleine “Rookiecommunity” zu formen. Football zu spielen ist jedoch ein ziemliches Commitment. Nicht viele sind bereit das aufzubringen was notwendig ist, um auf dem immer weiter steigenden Level der ACSL zu competen. Wir haben eine Hand voll sehr bemühter Rookies die auch sehr schnell ins Team gefunden haben und freuen uns immer über Zuwachs.”
Egal von wo Du dir das Spiel ansiehst – ob von zuhause aus oder Live im Stadion – wir sind uns sicher, dass es es absolut unvergesslich wird!!
>>Erlebe Uni-Spirit Live im Stadion – hol Dir jetzt dein Ticket<<
ODER