Aussichten auf den ACSL Basketball Season Opener 21! #sportsedition

Der letzte ACSL Basketball Gameday ging am 26.01. 2020 über´s Parkett, wo es um den Einzug um das große Final Four ging. Seitdem ist viel Zeit vergangen, die Team-Konstellationen haben sich geändert und die Karten werden völlig neu gemischt!

Wir drehen am Rad der Zeit zurück!

Lasst uns einen Blick auf den letzten Punktestand unserer Basketball-Teams werfen:

Wie stehen die Chancen heute?

Match Up 1&2 Uni Wien Emperors VS. MedUni Wien Serpents

Wir starten in die Basketball Season mit dem Match Up Uni Wien Emperors VS MedUni Wien Serpents. In beiden Teams hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Über die Off-Season hinweg wurde hart trainiert, die Teams haben an Teamspirit und Zusammenhalt gearbeitet.

“Glücklicherweise konnten wir die Mannschaft über die Off-Season hinweg bis auf wenige Abgänge zusammenhalten und können daher auf einen breiten Pool an Spielern, die bereits einige Seasons zusammengespielt haben, zurückgreifen”, erzählt Toni Kassmannhuber, Organisatorische Leitung & Teammanager Uni Wien Emperors. Wir erwarten möglicherweise auch ein paar Überraschungen. Die Damen-Mannschaft der Uni Wien Emperors hat nämlich einen neuen Coach. Wir sind gespannt, wie sich dies im Team zeigen wird.

Die MedUni Wien Serpents werden auf jeden Fall durch ihren starken Teamgeist hervorstechen, welcher ihnen sicherlich auch beim bevorstehenden Spiel zugute kommen wird. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass die MedUni Serpents Fans besonders für ihre gute Stimmung bekannt sind. Diese Art von Unterstützung motiviert das Basketball-Team: “Wir können uns darauf verlassen, dass die beste Community hinter uns steht und uns unterstützt”, erzählt Philipp Lehner, Spielertrainer & Teamleitung MedUni Wien Serpents.

Match Up 3&4 BOKU Beez VS. TU Robots

Die BOKU Beez gelten als die amtierende Champions der letzten fertig gespielten Season (2019). Wie wird es jedoch knapp 2 Jahre später aussehen? Können sie ihren Titel der ChamBEEons verteidigen und das anspruchsvolle Team der TU Robots besiegen? David Graf, Team-Koordinator der BOKU Beez ist fest davon überzeugt: “Wir werden mit einem tiefen und erfahrenen Kader diese Season wieder um den Titel spielen und am Ende als Chambeeons vom Court gehen.“

Die TU Robots sind sicherlich kein leichter Gegner, denn die Mannschaft war in der Season 2020 noch Tabellenführer. Wäre die Season also nicht unterbrochen worden, hätten die Roboter:innen auch eine gute Chance auf den Sieg gehabt.

Noch dazu wird das Herren-Spiel erstmals Live in der ORF TVThek übertragen. Für unsere Athlet:innen ist dies eine großartige Chance, auf die sie sich gut vorbereiten. “Alle Spieler:innen sind besonders fokussiert, dass alle Spielzüge sitzen. Das geht so weit, dass auch während VOs das Playbook studiert wird”, so Clemens Huber, Teammanager der TU Robots.

Die ORF Übertragung kann man sich am 13.11.21 ab 15:55 Uhr >>HIER<< ansehen!

Don’t miss it! 

Wir fiebern dem Basketball Season Opener schon entgegen! Nicht nur, weil der letzte Basketball-Gameday schon viel zu lange her war, sondern auch weil der kommende Spieltag kein gewöhnlicher sein wird!

Neben spannenden Basketball-Battles werden dich nämlich zusätzlich noch andere Specials erwarten. In freundlicher Zusammenarbeit mit AbbVie steht unser Basketball-Season Opener unter dem Thema: „Gemeinsam geben wir Rheuma einen Korb!“. Mach den Rückencheck und sprich mit einem Arzt vor Ort, um Antworten auf deine Fragen rund um das Thema „Rheuma“ zu erhalten. Wir freuen uns schon auf dich!

>>Hol Dir Dein Ticket zum Basketball Season Opener<<