Chancen für den nächsten Basketball Gameday #sportsedition

Der letzte ACSL Basketball Gameday fand am 13. November 2021 statt. Es war ein unvergesslicher Start in die Basketball Season, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir die Season wieder fortsetzen können.

Der nächste Spieltag steht bereits vor der Tür: Am kommenden Samstag, 26.02. treten vier unserer fünf Uni-Teams gegeneinander an. Auch wenn dieses Mal keine Zuseher:innen dabei sein können, kannst du das Game Live über unseren ACSL IG-Channel mitverfolgen.

Hier die MatchUps:

14:30 WU Wien Tigers vs. MedUni Wien Serpents (Herren)
16:00 TU Wien Robots vs. Uni Wien Emperors (Herren)
17:30 TU Wien Robots vs. Uni Wien Emperors (Damen)

Welches Uni-Team hat zur Zeit die Nase vorne und für welches Team stehen die Chancen besonders gut? Darauf werden wir im heutigen Artikel einen Blick werfen und schauen uns das letzte Game noch einmal an!

Wie stehen die Chancen für…

…die WU Tigers?

Die WU Tigers haben eine äußerst lange Spiel-Pause im Basketball hinter sich. Da sie vergangenen Basketball Gameday Off-Week hatten, standen sie das letzte Mal im Jänner 2020 am Spielfeld. Damals musste sich die Herren-Mannschaft gegen die TU Robots und die Damen-Mannschaft gegen die ZSU Stallions geschlagen geben.

Seitdem ist viel Zeit vergangen, die Team-Konstellation hat sich geändert – die Karten werden also völlig neu gemischt. Die WU Tigers werden gegen die MedUni Wien Serpents spielen. Die WU Tigers zeichnen sich durch ihr körperlich starkes Team mit vielen talentierten Athlet:innen aus. Starker Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist so gefragt wie noch nie zu vor, denn nach solch einer langen Pause wieder Mal am Feld zu stehen wird sicherlich kein Zuckerschlecken. Wir sind schon gespannt!

WU Tigers gegen TU Robots Herren Mannschaft Basketball

© Markus Rist

…die MedUni Wien Serpents?

Die MedUni Wien Serpents mussten diese Saison, sowohl im Damen- als auch im Herren-Team, zwei Niederlagen einstecken. Die Athlet:innen wissen, dass es noch einige Bereiche gibt, wo es Verbesserungspotential gibt. Dennoch überragt die Zuversicht. So hat uns Philipp Lehner, Spielertrainer & Teamleitung der MedUni Wien Serpents erzählt: “Auf der Leistung des ersten Spiels können wir gut aufbauen und uns entsprechend auf die kommenden Spiele vorbereiten. Wir werden auf jeden Fall nicht demoralisiert von diesem Gameday davon gehen, sondern viel mehr die Erfahrung dazu nutzen, an unseren Schwächen zu arbeiten.” 

Uni Wien Emperors gegen MedUni Wien Serpents Herren Mannschaft Basketball

© Markus Rist

…die TU Robots?

Die Herren-Mannschaft war in der Season 2020 mit Abstand Tabellenführer. Wäre die Season also nicht aufgrund von Covid unterbrochen worden, hätten die Roboter:innen auch gute Chancen auf den Sieg gehabt. Aber auch in der aktuellen Season 21/22 stehen die Chancen auf einen Championship-Titel ähnlich gut. Beim letzten ACSL Basketball Gameday musste die TU Robots Herren-Mannschaft eine Niederlage gegen die BOKU Beez einstecken. Clemens Huber, Teammanager der TU Robots ist jedoch zuversichtlich: “Für die nächsten Spiele dürfen unsere Fans definitiv eine selbstbewussteres Auftreten am Feld erwarten, mit dem wir den Pokal an die TU holen werden.”

Leicht haben die TU Robots es ihrem Gegner-Team aber allemal nicht gemacht. Das willst Du sehen? Dann schau dir das Spiel über unserem >>Youtube-Kanal<< an!

Das TU Robots Damen-Team konnte beim letzten Game die BOKU Beez schlagen. Auch hier stehen die Chancen für den Championship-Titel sehr gut. Die Athletinnen wissen auch genau woran sie noch arbeiten müssen, um ihre Leistung am Spielfeld zu perfektionieren. Jetzt treten sie gegen die Uni Wien Emperors an, welche beim letzten Gameday zwei Siege einsteckten – es wird also spannend.

TU Robots gegen BOKU Beez Damen Mannschaft Basketball

© Markus Rist

TU Robots gegen BOKU Beez Herren Mannschaft Basketball

© Markus Rist

…die Uni Wien Emperors?

Sowohl die Damen-, als auch die Herren-Mannschaft konnte beim letzten Basketball Gameday einen Sieg erzielen. Das Damen-Team hatte einige neue Spielerinnen im Team und auch einen neuen Coach. Darum war die Freude eines Sieges umso größer, da sie ein völlig neu zusammengewürfeltes Team sind. Das Herren-Team hat beim letzten Gameday ebenfalls gezeigt was in ihnen steckt. So konnten sie die MedUni Wien Serpents mit 68:41 schlagen. Mal schauen wie sie die letzten Trainings zur Vorbereitung genutzt haben..

Nun treten Uni Wien Emperors gegen die TU Robots an! Zum einen wird es spannend zu sehen, wie sich die Emperors Damen-Mannschaft weiterhin entwickelt hat und ob sie schon als eingespieltes Team aufs Spielfeld gehen. Für die TU Robots stehen zur Zeit die ACSL-Sterne sehr gut – das Spiel wird jedoch maßgeblich davon abhängen, wie gut und intensiv die Mannschaften die Vorbereitungszeit genutzt haben!


Uni Wien Emperors gegen MedUni Wien Serpents Damen Mannschaft Basketball

>>Folge dem ACSL Instagram-Channel, um das Spiel mitzuverfolgen<<