Welches Uni-Team hast die beste Community! – alles zum Community Award

Der heißbegehrte Community Award geht in die letzte Runde! Beim ACSL Summer Bowl 2022 erfahren wir endlich welches Uni-Team die beste Community hat! Doch wie sieht der Modus beim Summer Bowl aus? Welche Disziplinen wird es geben und was ist der Community Award überhaupt? All das erfährst Du hier

Was ist der Community Award?

…eine eigene Meisterschaft für unsere Community! Jedes Jahr vergeben wir einen Preis an die Universität mit der stärksten Community. Somit wird ein Rahmen geschaffen, wo nicht nur unsere Athlet:innen der jeweiligen Teams gegeneinander antreten, sondern die gesamte #ACSLCommunity.

Der Community Award im Überblick:

  • Es gibt 5 verschiedene Disziplinen
  • Die Challenges sind MatchUp abhängig
  • Die Punkte werden nach dem Schlag den Raab Prinzip vergeben. (1. Challenge = 1 Punkt, 2. Challenge = 2 Punkte, 3. Challenge = 3 Punkte,..usw.)
  • Neben einer Trophäe bekommt die Gewinner:innen Community einen tollen Preis. Seid gespannt – mitmachen lohnt sich!

Den Zwischenstand kannst Du live auf der Website in der Community Award Tabelle mitverfolgen. So siehst Du direkt, was Du zur Wertung beigetragen hast!

Die Challenges im Detail:

Challenge 1: Fans im Stadion (1 Punkt)

Wir schauen darauf, in welchem Uni-Fanblock die meisten Fans sind. Hol Dir am besten gleich ein Ticket in Deinem Uni Fanblock und unterstütze Dein Team! 

Challenge 2: Stimmungscheck

Welche Community feuert Ihr Uni-Team am stärksten an und ist am lautesten? Hier holen wir uns Unterstützung von einem Dezibel-Messgerät, welches in die Mitte der Tribüne platziert wird.

Challenge 3: ACSL Quiz

Jede Community nominiert eine Person. Die Personen der jeweiligen Communities bekommen Fragen über die ACSL gestellt (Spiele, Allgemein,…). Die Uni die die Frage richtig beantwortet bekommt einen Punkt. Wer am Ende die meisten Punkte hat gewinnt die Challenge und holt die Punkte für die Community.

Challenge 4: 3-Bein-Lauf powered by Jägermeister

Hier werden immer zwei Personen an einem Bein zusammen gebunden und müssen das Spielfeld entlang laufen. Die Personen die es als erstes in Ziel schaffen, holen die Punkte für ihre Uni-Community.

Challenge 5: Social-Media Challenge

Hier können nicht nur Personen vor Ort mitmachen, sondern auch alle, die unser Event von Zuhause aus auf ORF Sport + mitverfolgen.
Und so geht’s:

      • Poste ein Foto/Video von Deiner Gameday-Experience in Deine Instagram Story & markiere Dein Uni-Team und den ACSL Account (@acslsports)!
      • Für diese Disziplin, werden wir die Stories in einem bestimmten Zeitraum werten. Keine Sorge, hier wirst Du vor Ort über den Start noch rechtzeitig aufmerksam gemacht.
      • Bitte bedenke: Falls Dein Profil auf “Privat” gestellt ist, könnte es sein, dass wir Deine Story nicht sehen können.

Komm zu unserem ACSL SUMMER BOWL 2022! Sei am besten gleich von Anfang an dabei, damit du keine Challenge verpasst. Holt Euch gemeinsam den Community Award 2021/22!! Alles ist noch offen und jede Uni kann den Titel noch bekommen!


Du hast noch kein Ticket & möchtest Deinem Team zum Sieg verhelfen? Dann verlier keine Zeit! Nur noch bis Freitag, 01.07.22 kannst Du dir Dein vergünstigtes Vorverkaufs-Ticket holen!

>>GET YOUR TICKET FOR THE ACSL SUMMER BOWL 2022!<<