Beim Basketball Christmas Gameday am Samstag, den 17. Dezember ging es wieder heiß her! Nicht nur die Basketball-Spieler:innen lieferten sich einen harten Kampf, sondern auch die Uni-Communities gaben alles um dem heißbegehrten WILLHABEN Community Award ein Stück näher zu kommen!
So sah der WILLHABEN Community Award vergangenen Samstag aus:
Hier die 5 Challenges beim Christmas Gameday im Überblick:
1. Fans in der Halle (1 Punkt)
2. Stimmungscheck (2 Punkte)
3. Willhaben Challenge – Candy Cane (3 Punkte)
4. Jägermeister Challenge – Bobbycar-Schlittenrennen (4 Punkte)
5. Social-Media Challenge (5 Punkte)
Willhaben Community Match Up 1: JKU Astros vs. BOKU Beez
Die Astros und die Beez lieferten sich bereits beim Gameday in Linz ein hartes Match. Beim Christmas-Gameday in Wien konnten die Astros jedoch beweisen, dass sie nicht nur gute Spieler:innen, sondern auch eine starke Uni-Community bieten können! Die BOKU brachte zwar mehr Fans in die Halle und gewann auch beim Stimmungscheck, dafür konnten aber die Fans der JKU Astros beim Feierstarter Bobbycar-Rennen klar siegen. Obwohl die Astros durchwegs hart gekämpft haben, entschieden die Beez die Social Media Challenge für sich, und sorgten so für einen Endstand von 4:11.
Willhaben Community Match Up 2: MedUni Serpents vs. WU Tigers
Das zweite Match Up, zwischen den Fans der Serpents und denen der Tigers, war dann schon eine etwas knappere Angelegenheit. Über zwei Basketball-Spiele hinweg gaben beide Communities alles für ihr Team! Trotzdessen die WU mit Abstand die meisten Fans in die Halle gebracht hat, hat die Community der MedUni beim Stimmungscheck gejubelt was das Zeug hält, und so diese zwei Punkte für sich gesichert. Beim Jägermeister Bobbycar-Rennen zischten die Serpents blitzschnell ins Ziel und sicherten sich auch diese 4 Punkte! Erst bei der Social Media Challenge konnten die Tigers wieder aufholen und das Match Up mit einem Endstand von 6:9 für sich entscheiden.
Willhaben Community Match Up 3: TU Robots vs. Uni Wien Emperors
Spannungsgeladener als das letzte Match Up zwischen der TU und der Uni Wien hätte es nicht sein können! Bis in letzter Sekunde lieferten sich die beiden Communities einen bitteren Kampf um die wichtigen Punkte für den WILLHABEN Community Award. Die Fans der Uni Wien waren nicht nur lauter beim Stimmungscheck, sondern ergatterten sich auch mehr Tickets im Vorverkauf. Was Geschicklichkeit angeht war jedoch die Community der TU eine Nasenlänge voraus und gewann somit nicht nur das Schlittenrennen, sondern auch die Zuckerstangen-Challenge. Im letzten Game, der Social Media Challenge, verwendeten allerdings mehr Fans den Filter der Emperors – was zu einem Endstand von 7:8 führte. Die Uni Wien Community gewann!
Eine starke, motivierte Uni-Community ist nicht nur wichtig, um den heißbegehrten WILLHABEN Community Award für sich zu entscheiden, sondern auch als Unterstützung für alle Athlet:innen!
Wie es mit dem Battle um den Sieg weitergeht, seht ihr beim Basketball Gameday 7 am 21. Jänner in der Wiener Stadthalle!