Wer ist im MVP & COY Ranking vertreten? – Finde es heraus!

Aber was bedeutet MVP & COY eigentlich. Hier eine kleine Auffrischung:

Der Titel “ACSL Gatorade Most Valuable Player” (kurz MVP) wird am Ende der ACSL Football Season an jenen Athleten oder Athletin vergeben, die den größten Einfluss auf das Spiel und den Erfolg ihres Teams hat. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen, spielerische Fähigkeiten und Führungsqualitäten. Die Wahl des MVP erfolgt durch ein Expertengremium aus Sport und Medien.

Den Award für den “ACSL Gatorade Coach of the Year” erhält jener Coach, der außergewöhnliche Leistungen und Erfolge erzielt hat. Der Coach of the Year ist jemand, der sein Team auf bemerkenswerte Weise inspiriert, geführt und weiterentwickelt hat.

Vor dem Gameday 4 wollen wir euch das aktuelle Ranking im MVP & COY Race bringen. Weiter unten erfahrt ihr außerdem genaue Insights zu den vertretenen Spielern und Coaches.

#1 Philipp Dygryn (QB, Boku Beez)

Etwas überraschend aber Philipp Dygryn ist die neue Nummer EINS. Er ist Dreh- und Angelpunkt der Boku Offense, führt die Liga mit 402 Passing Yards (mehr als die WU und Uni Wien zusammen), sowie 3 Passing TD an und das trotz des kleineren, weniger tieferen Kaders der Boku.

#2 Tristan Smodics (CB, TU Robots)

Im letzten Ranking überraschend nicht dabei, kaptapultiert sich Tristan Smodics mit einem weiteren starken Spiel auf den 2. Platz. Der Cornerback der TU Robots führt die ACSL in Turnovers an und hat bereits 3 Interceptions und 2 Forced Fumbles erarbeitet. QBs beware: Jeder Ball der auf seine Seite fliegt kann jederzeit in die andere Richtung gehen.

#3 Jakob Rauter (DE, Uni Wien Emperors)

Jakob Rauter, etwas abgerutscht im Voting nach dem Gameday 3, dies ist sicher auch der Bye Week der Emperors geschuldet. Der Defensive End und Veteranspieler der Uni Wien Emperors bleibt mit 22 Tackles overall, davon sogar 3 Tackles for loss, trotzdem auf Platz zwei in der Tacklestatistik, und das mit einem Spiel weniger als die Spieler der TU und Boku.

#4 Josef Kastner (WR, TU Robots)

Josef Kastner, Dualthreat, im Herbst noch QB und jetzt Wide Receiver. Der Umstieg ist gelungen. Kastner konnte mit 2 Reception Touchdowns im Spiel gegen die Boku aufzeigen und sich somit als eine der Top Anspielstationen in der RED ZONE etablieren.

#5 Armin de Buck (DB, WU Tigers)

Ebenfalls neu im Ranking, Armin de Buck. Der Defensive Back der WU Tigers leitete die Secondary der Tigers zu einer starken Leistung gegen die Serpents. Seine Defensive Unit konnte die MedUni bei gerade einmal 46 Passingyards halten und dazu noch zwei Interceptions verbuchen. Auf Armins Konto steht ebenfalls noch ein Specialteams Touchdown aus dem Herbst.

Players to Watch | In the Hunt

Moritz Jadin RB Tigers, Eric de Buck DB Emperors, Max Luger WR Emperors, Tayfun Ileli DL Beez

#1 Raphael Dachs (DC, WU Tigers)

Die Defense von Raphael Dachs ist wieder die Top Defense der Liga, die Abgänge vom letzten Jahr und Winter wurden scheinbar gut kompensiert. Das Spiel gegen die MedUni war mit nur 31  zugelassenen Yards eine Machtdemonstration. In ihren 2 Spielen haben die Tigers generell erst 2 TD erlaubt. Der nächsten Gegner, die Uni Wien Emperors, werden aber der erste harte Brocken für die Defense der Tigers.

#2 Christian Oberpertinger (HC, TU Robots)

Christian Oberpertingers und sein Coachingstaff leisten heuer wieder hervorragende Arbeit. Die Teamchemie stimmt, ein paar Feinabstimmungen fehlen noch aber die personellen Umstellungen scheinen gelungen zu sein. Die Offense der Robots führt die ACSL in Yards und Punkten an und die Defense hat in 3 Spielen erst ebensoviele TDs zugelassen, sowie die meisten Turnovers der Liga. Oberpertinger präsentiert seine Robots als das “most complete” Team der ACSL.

#3 Clemens Kerschbaum (HC, TU Robots)

Jahr EINS als Headcoach der Tigers und das Team von Clemens Kerschbaum führt die ACSL als leichter Titelfavorit an (2 Siege, keine Niederlagen). Kerschbaum erledigt einen guten Job ist aber auf Platz 3 im Ranking ein  Wackelkandidat.

Coaches to Watch | In the Hunt:

Florian Sikora HC Emperors , Dominik Stropek OC Tigers, Markus Plank DC Beez, Julian Janits Robots OC

 

Erlebe die MVP & COY Kandidaten bei einem der nächsten Gamedays

>>> Gameday 4 | DIESEN SAMSTAG <<<

>>> Gameday 5 | 27.05. <<<

>>> ACSL Halbfinale | 10.06. <<<

>>> ACSL SUMMER BOWL presented by EFS Consulting | 01.07. <<<