#ACSLpeople Chapter 11
Daniel Resch ist eine große Unterstützung für die ACSL. Mittlerweile ist er selbst schon ein richtiger College Football Fan geworden, hat schon bei mehreren Spielen den Münzwurf übernommen und im Stadion mit tausenden Fans die Teams angefeuert.
“Die ACSL schafft es Unterhaltung, Studium & Sport zu verbinden. Ihr bringt frischen Wind in den Bezirk – das finde ich großartig!”
Daniel Resch
Juliane und Christoph vom ACSL-Team haben sich mit Daniel Resch zu einem Interview getroffen, wo er darüber erzählt, warum er so ein begeisterter ACSL Fan ist und wie positiv sich dies auf den Bezirk Döbling auswirkt.
Juliane: Als Supporter der ACSL bist Du eine große Unterstützung und begeisterter Fan. Wie ist es für Dich im Stadion Hohe Warte unter tausenden jungen Menschen zu stehen und College Sport hautnah zu erleben?
Daniel Resch: “Die ACSL Spieltage sind etwas ganz Besonderes! Die Stimmung ist ansteckend, strahlende und glückliche Gesichter sind überall zu sehen. Die Hütte ist voll mit jungen Menschen, die mitfiebern und einfach Spaß haben wollen. Das Stadion gefüllt mit so vielen jungen Leuten zu sehen, die GOOD VIBES versprühen, ist ein extrem erfrischendes Gefühl.”
Juliane: Wie war Dein bisheriges Verhältnis zu College-Sport? Hattest Du vor der ACSL bereits Berührungspunkte damit?
Daniel Resch: “Den College Sport an sich kannte ich nur aus dem Fernseher. Bei meinen USA-Reisen habe ich mir bereits einige Football Spiele angesehen, als richtigen Fan hätte ich mich aber nie bezeichnet. Erst durch die ACSL wurde mein Interesse zum Sport geweckt.”
Juliane: An deinem Geburtstag hast Du den Gameday eröffnet und wurdest von tausenden Fans besungen. Wie war dieses Erlebnis für Dich?
Daniel Resch: “An diesen Tag kann ich mich noch genau erinnern. Nachdem ich das Stadion verlassen habe, musste ich sofort meinen Vater anrufen und ihm alles erzählen (lacht). Es war einer dieser Gänsehaut-Momente, welche man nie wieder vergessen wird. Denn wer kann schon von sich behaupten, dass man von über tausend Menschen ein Geburtstags-Ständchen gesungen bekommt?
Juliane: Wie ist es für Dich eine neue Tradition, den College Sport, in Döbling einzuführen?
Daniel Resch: “Traditionen haben in Döbling einen besonders hohen Stellenwert und verleihen dem Bezirk einen ganz besonderen Reiz. Heurigen- und Weinkultur treffen plötzlich auf College Sport. Das ist trotz des starken Kontrastes eine wahnsinnig gute Kombination. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, so viele junge Menschen, die Spaß haben wollen, versammelt an einem Ort zu sehen.
Als ehemaliger Studierender hätte ich mir gewünscht, dass es so etwas wie die ACSL bereits in meiner Studienzeit gegeben hätte. Sport ermöglicht es auf andere Leute zu treffen, Freundschaften zu schließen und einen guten Ausgleich zum Studium zu haben.”
Juliane: Du hast der ACSL das Ehrenabzeichen für den Bezirk Döbling überreicht – erzähl uns etwas über diesen Preis und warum ihn die ACSL deiner Meinung nach verdient hat.
Daniel Resch: “Das Ehrenabzeichen des Döblinger Bezirks steht für besondere Leistungen. Solch eine symbolische Auszeichnung ist mir persönlich unglaublich wichtig. Derzeit gibt es nur vier vergebene Ehrenabzeichen.
Die ACSL hat diese Auszeichnung verdient, weil der gesellschaftliche Aspekt vollkommen erfüllt wird. Einerseits kommen durch die Events unglaublich viele Menschen ins Stadion und das Interesse wird speziell bei jungen Leuten geweckt. Andererseits stecken hinter der ACSL Persönlichkeiten, die sich mit unglaublich viel Engagement ihrem Herzensprojekt hingeben. Die ACSL hat es geschafft absolute Moderne und Jungendlichkeit mit dem Döblinger Charme zu verbinden – und das gehört gewürdigt!
Juliane: Die ACSL ist bekannt für ihre Halftimeshows – was oder wen würdest Du dir für die Zukunft wünschen?
Daniel Resch: Ich finde es wäre großartig, wenn man eine_n Döblinger Künstler_in, oder eine_n Wiener Künstler_in für sich gewinnen könnte. Meiner Meinung nach muss es nicht immer ein Superstar sein!”
Daniel Resch fängt an zu schmunzeln.
“Was ich mir auch vorstellen könnte, wobei ich mich hier ziemlich weit aus dem Fenster lehne: Es wäre doch genial für die Halftime-Show zwei Rampen im Stadion aufzustellen und eine kleine “Masters of Dirt Show” hinzulegen.”
Juliane: Auf was freust Du dich schon besonders wenn die Football Season wieder losgeht?
Daniel Resch: “Ich freue mich schon besonders darauf, wenn wir wieder im Stadion sitzen, die Sonne scheint, wir prosten uns zu, freuen uns das es wieder losgeht und haben alle eine Gaudi zusammen.
Durch das Ambiente in der Naturarena Hohe Warte macht sich in mir ein unglaubliches Urlaubsfeeling breit – und wenn ich dann den Geruch von den Rauchfakeln beim Einlauf der Teams in der Nase spüre, dann weiß ich – ALLES IST GUT! ”
Genauso wie Daniel können wir es kaum noch erwarten wenn’s wieder losgeht. Bis dahin träumen wir noch von den vergangenen Gamedays und schweben in alten Erinnerungen.