Liebe ACSL Members,
trotz COVID hat sich in den letzten Monaten vieles in der ACSL getan – unter anderem gibt es ein paar BIG News, die wir gerne mit euch teilen wollen! Darum hier für euch ein kurzes Update zu all den Dingen, die wir am 7.6. auch schon gemeinsam mit euren Team-Orgas besprochen haben!
Wo wollen wir mit der ACSL und den Teams hin?
Im Zuge unseres Treffen mit den Team-Organisator_innen haben wir uns gemeinsam Gedanken dazu gemacht, wo wir mit der ACSL und unseren Teams hinwollen. Hier ein kurzer Überblick der Punkte:
Eine detailliertere Auswertung folgt in Kürze!
ACSL Sportbetrieb & Events
Football
- Alle Teams haben die Trainings wiederaufgenommen.
- Die WU Tigers und die Uni Wien Emperors nehmen an der ACSL Summer League teil und treten dabei 3 Mal gegeneinander an.
- Alle Teams haben einen Plan für den Sommer (Trainings, Scrimmages, Camps etc.) um für ein Football-Comeback im Herbst ready zu sein!
- Wir suchen eine_n sportliche_n Leiter_in für Football -> Bei Ideen bitte melden!
Basketball
- Im Juni können alle ACSL Athlet_innen kostenlos am ACSL Open-Gym teilnehmen (immer Sonntags, 14-16 Uhr in der Bernoullistraße, Anmeldung bei den Organisator_innen)
- Wir versuchen dieses Angebot auch in den Sommermonaten zu ermöglichen, Infos folgen wie gehabt vom Mak, unserem sportlichen Leiter für Basketball.
Cheerdance
- Die Trainings wurden outdoor, sowie auch indoor (3G Nachweis) wiederaufgenommen.
- Das Team wurde mit neuen Outfits ausgestattet, im Mai fand ein Fotoshooting statt.
Season 2021/22
- Aufgrund der Impfung & der vielen Testmöglichkeiten sind wir guter Dinge, die Saison 2021/22 durchführen zu können!
- Priorität 1: Alle Spiele finden statt!
- Priorität 2: Coole ACSL Events, mit vielen Fans – wie ihr sie alle kennt!
- Geplanter Ablauf wie bisher (2x Football Okt./Nov., 4x Basketball Nov.-März, 5x Football März-Juni). Genaue Termine sind wie immer abhängig von Location & Verbänden – genaue Infos bekommt ihr ASAP.
- Unsere Eventmanagerin Kim ist bei uns zuständig für alle Termine & Veranstaltungen!
Administration & Finanzen
- Wir schaffen es mit der ACSL durch die COVID Zeit –geringe Fixkosten (z.B. da viele im ACSL Team unbezahlt/ehrenamtlich arbeiten) waren von großem Vorteil. COVID Förderungen haben geholfen. Wir sind ready, den Liga- & Eventbetrieb im Herbst wieder aufzunehmen!
- Aus dem ACSL-Team sind Christian (Administration & Finanzen), Lisi (Vereinsadministration und Buchhaltung) und Colin (Finanzen) für euch da – wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne!
Merchandising
- Wir haben uns eigene Veredelungsmaschinen zugelegt und können damit folgendes besser anbieten:
- Mehr Produkte on Stock, bessere Verfügbarkeit von Größen
- Kleinere Stückzahlen bestellbar, kürzere Bestellzeiten, mehr Flexibilität, on Demand Druck (z.B.: Championship Shirts)
- Individualisierung wie Namen, Nummern, etc. sind geplant
- Hochwertige Produkte in Entwicklung:
- College Jacken, neue Jerseys, Fan Jerseys, Socken, Kappen, Trainingsequipment
- Promoprodukte für kommende Saison: Kulis & Sticker
Sales & Partnerships
Allgemein
- Damit wir alle mit unseren Teams und der ACSL den größtmöglichen Impact unter unseren Athlet_innen, sowie allen Studierenden an unseren Unis haben, bemühen wir uns im ACSL Sales Team die richtigen Partner an Board zu holen und gleichzeitig die benötigte Finanzierung für den Team- und ACSL-Betrieb aufzustellen.
- Wir wollen uns mit Auftritt, Betreuung & Abwicklung der Partnerschaften von anderen Sportvereinen unterscheiden – dafür haben wir einen neuen Sales Auftritt entwickelt: acsl.at/partnerships
Neue Partner
- NEOH: Schokoriegel mit wenig Zucker – ab Herbst sind sie als neuer Sponsor dabei. Macht euch auf Kostproben bei den Spieltagen gefasst!
- Gemeinsam mit ABBVIE werden wir eine Awareness-Kampagne für rheumatische Erkrankungen bei jungen Menschen (z.B. Morbus Bechterew) in unserer Community durchführen.
- Seit Semesterstart läuft unsere Kooperation mit der ÖH Bundesvertretung – unser Ziel ist es gemeinsam College Sport in Österreich zu fördern und gleichzeitig für Aufmerksamkeit, für die vielen Services der ÖH zu sorgen.
- Monster Energy, Wojnar’s, Studo & Talto bleiben uns weiterhin als Partner erhalten
Universitäten
- Ausbau der Zusammenarbeit mit WU Wien, MedUni Wien und Uni Wien -> viele neue Möglichkeiten für die Teams!
- Ab Herbst: Serpents Merch im MedUni Shop erhältlich!
Neue Medienpartner
- Die Presse als Print-Medienpartner -> fixes Medienvolumen, bis zu 20 Artikel in Print- und Online Ausgabe (über 330.000 Leser_innen pro Tag)
- ORF als Übertragungspartner -> Bis zu 5 Spieltage live auf ORF Sport+, zusätzlich Coverage in anderen ORF Formaten
Was bedeuten neue Partnerships für uns alle
- Sponsoren, Universitäten & Medienpartner glauben an die Mission und an das Potential der Austrian College Sports League und wollen sich durch die Kooperation in der Zielgruppe Studierende besser positionieren.
- Unsere Partner (Die Presse, ORF & Universitäten) geben der ACSL und den ACSL Teams die größte Plattform, die College Sport in Österreich je hatte.
- Nächste Season werden in der ACSL Dinge möglich, von denen viele Sportler_innen ein Leben lang träumen. Jetzt liegt es an uns allen, diese Plattform zu nützen und damit den Impact zu liefern, den College Sport an unseren Unis haben kann!
Marketing
Warum spielt Marketing in der ACSL eine zentrale Rolle?
- Der Grund, warum von den Universitäten bis hin zu ORF und Presse, mit der ACSL und den Teams arbeiten wollen, liegt daran, dass sie an den Impact glauben, den wir mit College Sport schon bald an den Unis haben werden.
- Noch sind wir nicht an dem Punkt, wo durch die ACSL Teams ein für alle spürbarer Unterschied an den Unis herbeigeführt wurde.
- Um die Mission der ACSL zu verwirklichen und die Erwartungen unserer Partner zu erfüllen, setzten wir ab sofort auf eine neue Marketing Strategie
- Wachstum und Reichweite an den Unis sind die Grundlage dafür, neue Partner und Sponsoren anzuziehen und damit vom Sportbereich bis hin zu Marketing alle Bereiche der Teams und der ACSL stärken zu können!
Neue Kommunikationsstrategie – die Teams stehen im Mittelpunkt!
- Es sind die Team-Brands und nicht die Marke ACSL, der Studierende folgen und die den Studienalltag positiv beeinflussen sollen -> Fokus von professionellem ACSL Marketing auf professionelles Team-Marketing verlegen.
- Wir setzen die neu gewonnen Kanäle (Unis, Medien etc.) ein, um die Teams in den Vordergrund zu stellen
- Wir geben den Teams eine eigene Identität: Wir definieren gemeinsam mit euch eine Mission und Vision für jedes Team, implementieren eigene Kommunikationsstrategien und setzen einen neuen Qualitätsstandard!
Die Umsetzung -> Einsetzen von Uni-Marketern
- Das Ziel: Wir setzen nach und nach an allen Unis bezahlte Uni-Marketer ein, die euer Team begleiten und unterstützen, die Uni-Kooperationen betreuen und gemeinsam mit euch dafür sorgen, dass alle an der Uni von euch mitbekommen.
- Schon diesen Sommer: Wir schreiben die Jobs aus und setzen Uni-Marketer in einem Gesamtausmaß von bis zu 2 VZÄ ein. Wo die ersten Uni-Marketer zum Einsatz kommen, ist abhängig von den Uni-Kooperationen.
- Schlüssel zum Erfolg: Wir finden die richtigen Personen – die endgültige Entscheidung wird vom ACSL-Team in Abstimmung mit den Team-Organisator_innen getroffen.
Unser großer Fokus -> Semesterstart 2021/22
- Unsere größte Chance: Beim Semesterstart 2021 sind gleich zwei Jahrgänge an Studierenden neu auf der Uni
- Wir sorgen dafür, dass ALLE von eurem Team mitbekommen und ein Teil der Community sein können
- Wir starten schon JETZT die Vorbereitung des Semesterstarts, damit uns keine Möglichkeiten entgehen!
NEXT STEPS
1. Mission & Vision | Kommunikationsstrategie für Teams festlegen
- Wir definieren mit euch, wer ihr als Team seid und wofür ihr steht – gemeinsam mit euren Organisator_innen und dem ACSL Marketing Team legen wir eine Team Vision, Mission und eine Kommunikationsstrategie fest.
- Wir legen gemeinsam die Grundlage für starke Team-Brands, die wir in den nächsten Monaten und Jahren auf- und ausbauen können.
2. Vorbereitungen für Oktober treffen
- Ihr bereitet euch sportlich darauf vor, im Herbst in die größte ACSL Season of all time zu starten!
- Wir bereiten gemeinsam alle Marketing-Aktivierungen der Teams, für den Semesterstart vor (Planen der Werbekampagnen, erstellen der Materialien, Content-Creation, einbinden der Unis, ÖHs, etc.).
- Wir finden gemeinsam die richtigen Uni-Marketer, die mit euch gemeinsam die Team-Brands auf ein neues Level bringen.
- Wir erarbeiten mit den neuen Medienpartnern ein Konzept, wie wir die Teams, Unis, den ACSL Spirit & die Communities am Besten im Fernsehen und in den Zeitungen präsentieren können.
3. Größter Semesterstart aller Zeiten
- Wir nützen gemeinsam den Semesterstart, um zahlreiche neue Studierende für ihre Uni-Teams zu begeistern und einen spürbaren Effekt an den Unis zu bewirken!
- Sobald die ersten Spiele im Fernsehen laufen, sind College Sport in Österreich und alle Teams auf einem komplett neuen Level!
Alle weiteren Infos und wie ihr dabei mitwirken könnt, folgen in nächster Zeit von euren Team Organisator_innen!