How to: Instagram Post ?
Hier findest Du die Basics für einen Instagram Post.
Zeit:
Instagram Feed-Posts sind ab ~9 Uhr bis ~22 Uhr am sinnvollsten! Niemals einen Feed-Post mitten in der Nacht veröffentlichen! Stories egal zu welcher Zeit, da sie 24 Stunden lang online bleiben und immer angezeigt werden.
Roter Faden:
Achtet darauf, dass sich ein “roter Faden” durch das Instagram Profil zieht. Das heißt, dass die Fotos optisch zueinander passen sollen – es dürfen keine Bilder mit z.B. einem Rahmen oder komplett anderem Content zwischendrin sein. Das Profil wird so auf den ersten Blick viel ansehnlicher. ACHTUNG: Trotzdem keine Filter verwenden oder Fotos ohne Erlaubnis bearbeiten.
Caption:
Von einem Wort bis max. 5-7 Zeilen (bis auf wenige Ausnahmen) – nie zu lang oder zu kompliziert.
Ausnahmefall: Auf der ACSL-Seite wird es immer so gemacht, dass unter jeglichen Veranstaltungs-Bannern ALLE nötigen Infos zum jeweiligen Event geschrieben stehen. Somit ist die Caption hier im Endeffekt länger. Vorteil: Die User wissen sofort, unter welchem Bild im IG-Feed sie alle Infos bekommen.
Hashtags, Orts-, Personen- und Seitenmarkierungen nutzen:
Gut für größere Reichweite! Auf Instagram Hashtags sowohl in der Caption, als auch als Kommentar möglich; Personen und Orte markieren; andere genannte Seiten (z.B. Gegner) markieren.
Für Interaktionen sorgen:
Wichtig für Algorithmus! Also sorgt hin und wieder aktiv mit Posts dafür, indem Ihr z.B.:
- Eurer Community im Post fragen stellt und sie bittet, in den Kommentaren zu antworten wie => “Was war Dein Highlight bei …?”; “Wie wird das Spiel ausgehen?” usw.
- Euerer Community “Aufgaben” stellt, die sie in den Kommentaren machen müssen wie => “kommentiere Emoji(s) in unserer Teamfarbe.”; “Markiere jemand, die/der …”; “Wie viele Spieler_innen siehst Du auf dem Bild?” usw.
Website verlinken (Link in BIO):
Wenn möglich und zum Content passend, muss immer die Website (mit passendem Artikel, Event, etc.) in der IG-Bio verlinkt sein. Verweis dazu in der Bild-Caption oder Story (Link in BIO).
Content:
Viele coole Fotos oder Videoclips posten – auch mit kurzer Caption – auch wenn gerade kein Ereignis zu bewerben ist.
FB und IG verknüpfen:
So könnt Ihr Euren Instagram-Content auch direkt und automatisch auf Facebook posten.
Weiterführend:
- Welche Fotos verwende ich wie wofür?
- Bestehende Fotoalben für Bilder
- Content Ideen und Beispiele
- Advanced Infos und Pro Tipps INSTAGRAM