How to: IG/FB Stories ??

Stories erreichen einfach und schnell sehr viele Leute und sind somit ein absolutes Muss. Um Stories gleichzeitig und automatisch auf Instagram UND Facebook zu teilen, müssen die Kanäle miteinander verknüpft und die Option in den Instagram Story-Einstellungen eingestellt sein.

Was wollen wir mit den Stories zeigen?

Die Stories sollen => Menschen zeigen, Persönlichkeit, Emotionen, Team(geist), Kampfgeist, Action, Community, Teamfarben/Fanwear/Fanschilder, den ACSL-Spirit, Spaß, Freude, gute Stimmung etc. vermitteln, Informationen liefern, zur Interaktion auffordern und dürfen auch gerne kreativ und lustig sein! – Stories gehen immer!!! 

Keine leeren Tribünen: 

Bei den Gameday-Stories sollen keine leeren Tribünen zu sehen sein. – Mit vollen Tribünen oder anderem Hintergrund filmen/fotografieren. 

Story-Features nutzen: 

Story-Features für mehr Interaktionen der Community nutzen: Ortsmarkierungen/Standort, Personenmarkierungen/Erwähnung (u.a. für Reposts), Umfragen, Fragetool/Fragen, Hashtag, Countdown, (auch Text, Gifs und Sticker), Quiz und das “Balken-Tool” usw. Außerdem könnt ihr Challenges ins Leben rufen, die die Community aktivieren.

Story Hintergrund: 

Coole Bilder oder Videos im Hintergrund von Umfragen oder Quiz einfügen! – Keinen einfärbigen, nichtssagenden Hintergrund!

Alle Gamedayfotos (zu finden auf der ACSL Facebook Page) können genauso wie Grafiken, Eure eigenen Fotos, Schnappschüsse – seien sie vom Team bei Trainings, Events, Teambuilding etc. oder der Community im Uni Alltag usw. jederzeit zum Beispiel für sowas verwendet werden. 

Hier hätte man als Hintergrund ein Foto mit Merch verwenden können.

Hier hätte man als Hintergrund ein Foto von Fans nehmen können.

 

Feed Posts verlinken: 

Neue Feed-Posts immer auch in Stories ankündigen bzw. posten/verlinken, damit sie mehr Leute erreichen. 

Aufforderung (Verlinkung)

Story Highlights:

Coole Stories von Events/Trainings und sofern öfter interessant/relevant (= keine direkte Event-Werbung für ein konkretes Event) so gut es geht in Story-Highlights abspeichern. 

Stories mit Icons abgespeichert

Weiterführend: