Team und Community Content

Hier findest Du Beispiele und Ideen für eine persönlichere Art von Content => vom Team und der Community! Das bringt vor allem unsere Messages gut rüber und ist auch für die Follower interessant.

Team-Supports-Team:

Supporter-Fotos, an denen ein Team eurer Uni ein anderes unterstützt, z.B. Footballer sind bei Basketball oder umgekehrt, sind cool und vermitteln den richtigen Spirit! 

Team/Community “unterwegs”:

Fotos von der Community (Team, Volunteers, Fans) eures Teams auf (Uni)-Veranstaltungen oder externen sind top! Z.B.: Uni-Ball, gemeinsam Essen (in der Mensa oder privat), Vorlesungen die von mehreren von euch zusammen besucht werden etc. – oder sogar private Events (Geburtstag von jemandem, wo mehrere Leute des Teams anwesend sind), Teambuilding-Events usw. usw. – um unsere Message (gemeinsam | Freundschaften, die entstehen | mehr als „nur“ Sportevents) zu zeigen.  

Content aus Eurer Freizeit:

Was macht euer Team/eure Community so in den Uni-Ferien oder an Feiertagen? Lasst euch Bilder von Teammitglieder zuschicken – die sind schnell gemacht und schnell gepostet. – Am besten natürlich in Teamgear oder Merch. Das könntet Ihr auch gut für die Story nutzen und die Fans/Community auffordern, euch Bilder zu schicken oder Bilder in der Story zu posten, eure Seite zu markieren und ihr repostet sie dann. 

Content aus Eurem “Uni-Alltag”:

Instagram Story Takeovers z.B. (was das ist findest Du HIER) von einer/einem aus Eurem Team oder Eurer Community, wo der Uni-Alltag begleitet wird, interessiert User (da persönlich). Weiters könnt ihr Bilder von der Uni, Euch auf der Uni, beim Lernen usw. posten, Grüße schicken etc… Hier seht Ihr ein paar sehr gute Beispiele und auch Captions für solche Posts! Seid gerne kreativ, lasst euch Challenges einfallen, lasst euch Content Eures Teams und der Community schicken, regt die Follower an mitzumachen, postet selbst coole und lustige Fotos – vermittelt die Message usw. Auch das geht immer und ist super passend! 

Kurze Persönliche “Stories” to tell:

Kurze Einblicke in persönliche Ereignisse der Team-Mitglieder – am Besten natürlich mit Team-Bezug.

Längere persönliche Stories:

Im Normalfall halten wir unsere Captions kurz! Persönliche Stories sind jedoch immer spannend. Gibt es team- oder unibezogen eine Geschichte aus dem Team oder der Community, kann die jedoch gerne erzählt werden – fragt auch aktiv bei Euren Mitgliedern nach! Möglichkeiten hierfür: ein kurzes Video in den Stories; ein Videopost; ein Fotopost mit Caption (trotzdem nicht allzu lang – die Beispiele hier sind schon etwas zu lang) oder – best Case – auf Eurer Website und mit dem Link dazu auf Social Media (ACSL Beispiel rechts)! => Dazu bei pia@acsl.at melden.