WIR MACHEN DEIN STUDIUM ZUM ERLEBNIS
Allgemeines
Was wollen wir nach außen hin kommunizieren?
WIR MACHEN DEIN STUDIUM ZUM ERLEBNIS
- Wir machen es für dich!
- Du musst dabei nicht viel tun, außer dabei sein!
starke Unizugehörigkeit
- Die Uni steht hinter uns
- Wir sind stolz, darauf an unserer Uni zu studieren!
Aufwertung der Studienerfahrung
- Kombination von Sport, Ausbildung & Entertainment
- Freundschaften
- eine Community, die dir abseits der Events auch beim Studienalltag eine große Hilfe sein kann (Unterstützung von Studierenden in einem höheren Semester)
Gesunde Rivalität und Sportlichkeit
Respektvoller Umgang und Fair Play/Fairness: gegenseitig Gratulieren zum Sieg – Rivalen am Feld – abseits eine College Sport Community
Das wollen wir nicht:
- Nur Party, saufen, Alkohol (!)
- Unsportliches Verhalten
- Persönliche Angriffe
- Die ACSL oder Teams ins Lächerliche ziehen
- Jegliche Form von Obszönität
- Brand Endorsements – keine Bewerbung von Inhalten, die nicht von uns sind
Was sind unsere Ziele mit Social Media Kommunikation?
- Die richtige Message kommunizieren
- Storytelling (Behind the scenes, Kennenlernen der Leute innerhalb des Teams)
- User auf unsere Website bringen
- Viele Fans bei den Spielen
- Verkauf von Merch und Tickets
- Großes Wachstum der Followerschaft
- Viele Interaktionen und Reposts
- Treue der Follower
- Reichweite steigern und neue Leute erreichen
- Starke Social Media Präsenz
- Regelmäßige, viele Posts
- Quality Content
Unser Style
primär: SCHWARZ, rgb(0, 0, 0) |#000000
sekundär: LILA, rgb(114, 40, 153) | #722899
Nintendo GRAU, rgb (193, 193, 193) | #c1c1c1
Bei jedem Feedpost auf IG sollten Hashtags verwendet werden. Bis zu ca. 7-8 direkt unter dem Bild - falls es mehr sind, kann man diese auch als Kommentar hinzufügen
- Ein Mix aus generischen & spezifischen Hashtags
- Kein Copy & Paste - die Hashtags sollten immer ans jeweilige Bild angepasst werden.
- Mit dem IG-Businessaccount kannst Du bei jedem Bild bei den Insights nachschauen, wie viele Personen durch deine Hashtags auf das Bild gestoßen sind (siehe Anhang)
#community
#collegesports
#erlebestudieren
#collegesportsaustria
#TUgether
#turobots
#robotscommunity
#erlebetuwien (?)

Unser SoMe Auftritt
Generell gilt:
Über die IG-Bio bekommen "Neuzugänge" (Personen, die uns noch nicht kennen und das 1. Mal auf unser Profil stoßen) einen ersten Eindruck von uns.
(→ Für unsere bestehenden Follower ist die IG-Bio nicht so wichtig, da diese durch Stories oder Feedposts mit uns in Kontakt treten).
Eine gut durchdachte & strukturierte IG-Bio fördert einen professionellen, authentischen Auftritt nach außen.
Die IG Bio kann in Form von Bulletpoints aufbereitet werden:
- Wer sind wir? → who?
- Was tun wir? → what?
- Warum sollte ich folgen? → why?
Was enthalten sein sollte:
- Welche Uni?
- Linkinbio/Teampage
- Championtitel
What do we do:
- Offizielles (College-)Sportteam der TU Wien @tu_wien
- Competing in the ACSL @acslsports in American Football & Basketball
- (American Football, Basketball, Cheerdance & Marching Band)
Why you should follow:
- Wir machen Dein Studium zum Erlebnis!/ unvergesslich
- Erlebe den TU Spirit im Live im Stadion
- Wir machen dein Studium geiler, one win at a time
- Zeig College/Uni-Spirit und...
- Werde Teil der TU Community und mach deine Studienzeit unvergesslich
- Werde Teil der TU Robots und ERLEBE TU / LIVE LIFE
- Beste Uni Events in Österreich
- Größte Uni-Sportevents in Österreich
Link in Bio:
- Join us NOW: Link zu Mitmachseite
Emojis:
→ Sehr nützlich für den ersten Eindruck
Für Follower nicht wirklich nützlich (sie sehen bereits unsere Stories und Posts im Feed und durchsuchen normalerweise nicht das Profil, noch weniger alle Ihre Story-Highlights)
So könnten die Highlights aufgebaut sein:
- Our Team 💜
- 🤖-Community
- Challenges
- Last Gameday/Upcoming Gameday
- Gameday Highlights
- Merch/Color Day
Falls kein Gameday stattfindet, kann das folgende Bild als Titelbild in Facebook verwendet werden.
Tipps & Tricks
Leitfaden Feedpost:
2-3 Stunden bevor der Post Online geht:
- Storyposting (Aufmerksamkeit bekommen)
Direkt nach Feedpost:
- die ersten 5 Minuten sind essentiell - hier sollten Interaktionen stattfinden (gut für IG Algorithmus, IG schätzt uns wichtig für ihre App ein und pusht somit unseren Post)
- CHAT GROUP - direkt nachdem der Feedpost Online gegangen ist. Like, Comment, Save & Share → Unsave it after 48h
- Repost it in the story
Welche Uhrzeit sollte man für den Feedpost wählen?
- 30 Min bevor die meisten Online sind
Reels:
Das Sharen von Reels ist sogar wichtiger als sie zu Liken (macht 80% aus)
Beispiele:
- "Send this to a friend.."
- "Share this with your friend..."