Schön, dass TU da bist!

Du kennst wahrscheinlich einige unserer Spieler_innen, die groß auf den Plakaten und Flyern zu sehen sind, in der Stadthalle Körbe werfen oder im Stadion Hohe Warte Touchdowns erzielen. Die TU Robots sind aber viel mehr als ein paar Sportler_innen. Hinter den Kulissen engagieren sich viele Roboter_innen, um uns allen tolle Erlebnisse zu ermöglichen!

Auf dieser Seite möchten wir Dir einige Persönlichkeiten und ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche vorstellen, die für den Robots-Alltag und die Planung und Umsetzung unserer Veranstaltungen sehr wichtig sind.

Wenn Du neugierig geworden bist, mehr Informationen haben willst oder Dich auf die eine oder andere Weise bei den TU Robots einbringen willst, melde Dich einfach unverbindlich über unser Kontaktformular! Wir freuen uns von Dir zu hören!

Unsere #MachineDreamTeam News:

...lerne unser Team kennen und bleibe am aktuellsten Stand!


Become part of our #MachineDreamTeam!

Werde ein Teil unseres Organisationsteams, oder Mitglied des Fanclubs – wir freuen uns darauf, Dich in der TU Robots Community willkommen zu heißen!
(melde Dich unverbindlich über unser Kontaktformular)

#TUgether



21. Februar 2020

Susanne Emminger

ACSL Cheerdance

„ACSL Cheerdance hat mir ermöglicht viele neue Freunde zu gewinnen und mit ihnen gemeinsam als Team bei unvergleichlichen Events zu performen – dadurch bietet es den perfekten Ausgleich zum stressigen Uni Alltag.“...

21. Februar 2020

Anika Böhm

ACSL Cheerdance

„Cheerdance is not a one-man Show. Unser Team Spirit und ein begeistertes Publikum ist es, das mich als Dancecaptain motiviert mein Bestes zu geben, um jedes Event für alle zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.“...

21. Februar 2020

Cindy Lehner

ACSL Cheerdance

„ACSL Cheerdance bringt Leute von diversen Universitäten die Spaß am Tanzen haben zusammen – jeder hat einen Platz und kann sich einbringen; durch unterschiedliches Wissen und Können lernen wir ständig Neues dazu und erreichen...

UNSER TEAM